kurz.film.spiele

Du hast einen Kurzfilm gedreht und möchtest diesen auf der großen Leinwand sehen?
Schau, ob Du die Einreichungskriterien erfüllst und reich Deinen Kurzfilm ein!

kurz.film.spiele 2023

27. bis 29. Oktober im Zebra Kino, Konstanz

20 Jahre lang hat das Zebra Kino ein Kurzfilmfestival entwickelt, aufgebaut und durchgeführt: die kurz.film.spiele – ein großes und aufwändiges Einreichungs-Festival, welches das Kulturleben von Konstanz bereichert. Das Festival fand schon an den unterschiedlichsten Orten statt: im Theater Konstanz, im Bürgersaal, im Neuwerk und im Zebra Kino – traditionell immer am letzten Oktoberwochenende.
Dieses Jahr starten wir mit einem neuen Konzept: drei Tage lang gibt es kuratierte Kurzfilmblöcke im Kinosaal des Zebra Kinos mit den unterschiedlichsten Schwerpunkten. Ihr dürft Euch auf ein abwechslungsreiches Programm freuen!

Kurz vom See

Regionaler Einreichungswettbewerb

Ein Highlight des diesjährigen Festivals wird die Kategorie „Kurz vom See“. Wir möchten jungen Filmschaffenden und Kurzfilmen aus der Region des Bodensees eine Plattform geben und unserem kurzfilmliebenden Publikum zeigen, was für Filmprojekte rund um den Bodensee entstehen!

 

Du hast einen Kurzfilm gedreht und kommst hier aus der Region? Dann nutze gerne diesen Link und reiche Deinen Film ein!

Einreichungskriterien:

1. Der Kurzfilm darf eine maximale Spielzeitlänge von 10 Minuten (inkl. Credits) haben.

2. Der Entstehungszeitraum des Kurzfilms darf nicht länger als 5 Jahre (2019-2023) zurückliegen.

3. Die Handlung des Films spielt in einem Umkreis von maximal 25 km vom Bodenseeufer oder die Filmschaffenden kommen aus diesem Umkreis.

4. Der Film sollte entweder Deutschsprachig, Deutsch untertitelt oder ggf. Englisch untertitelt sein.

5. Der Film muss für die Vorführung im folgenden Format vorliegen: proRes oder DCP

6. Die einreichende Person ist im Besitz der Aufführungsrechte des eingereichten Films. Die einreichende Person bzw. die jeweiligen Rechteeinhabenden räumen hiermit dem Festival ein entgeltfreies Nutzungsrecht für die Verwertung und Nutzung im Rahmen von den kurz.film.spielen ein.

7. Die einreichende Person erklärt sich damit einverstanden, dass Filmausschnitte/Stills für Bewerbungszwecke der kurz.film.spiele auf Social Media verwendet werden können, falls der Film in die Auswahl „Kurz vom See“ gelangt.

8. Die Einreichenden der ausgewählten Filme werden Ende August via Email kontaktiert. Daraufhin werden die ausgewählten Filme auf der Webseite der kurz.film.spiele veröffentlicht. Ein Anspruch auf Teilnahme am Festival ensteht nicht automatisch.

9. Falls der Film bei „Kurz vom See“ gezeigt wird, freuen wir uns Filmschaffende/Schauspielende des Films bei unserem Festival willkommen zu heißen. Sei es für ein Publikumsgespräch vor Ort oder mit einer Video-Botschaft, die vor dem Filmscreening abgespielt wird.

10. Mit der Einsendung werden diese Regularien akzeptiert. In Zweifelsfragen und Spezialfällen entscheidet die Festivalleitung

Einreichungsfrist:

24. Juli 2023

»Cinema Paradiso«: Das besondere Kurzfilm-Festival. Vom 23. bis 25. Juni. Von 19.30 – 23.00 Uhr. Open-Air unter der Schänzle-Brücke in Konstanz.

kurz.film.spiele X Kunstnacht 2023

Am 25. März ist Kunstnacht! Im Konstanzer Stadtgebiet präsentieren wir euch verschiedenste Kurzfilmprogramme!

kurz.film.tag 2022

Am 21. Dezember haben wir ihn wieder, den kürzesten Tag des Jahres! Es wird spät hell und früh wieder dunkel und die kurz.film.spiele laden herzlich dazu ein, den Winteranfang mit unserem vielfältigen Programm an Kurzfilmen zu begrüßen.

Ukrainian New Wave: Carefully Fragile

Seit den Anfängen des Kinos wird in der Ukraine eine große Leidenschaft für diese Kunstform gehegt. Über ein Jahrhundert hinweg haben ukrainische Filmemacher*innen immer wieder dezidiert und experimentierfreudig versucht, eine Bildsprache zu entwickeln, mit der sie die Geschichte und Gegenwart ihres Landes reflektieren, diese neu interpretieren und von der Zukunft träumen – auch größten Widrigkeiten zum Trotz. Aktuell erlebt das ukrainische Kino einen regelrechten Boom. Eine neue Generation von Regisseur*innen knüpft an das reiche filmische Erbe des Landes an und zeugt von einer lebendigen, unabhängigen Kinokultur in der Ukraine.

Best of Tricks for Kids 2022

Wir zeigen sechs Kurzfilme des TRICKS FOR KIDS Wettbewerbs, die beim Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) 2022 bei dem kleinen und großen Publikum beliebt waren. Die Filme beschäftigen sich mit Themen wie etwa neuen Entdeckungen, Mut, Zusammenhalt und dem Annehmen von Fremdem.

kurz.film.tour 2022

Der Deutsche Kurzfilmpreis unterwegs!

kurz.film.spiele 2022

Am Donnerstag, 14. Juli 2022 finden von 16 Uhr bis 18.30 Uhr auf dem Münsterplatz, am Klimacamp und im Stadtgarten Konstanz Kurzfilm-Events statt, um 21.30 Uhr folgt ein Kurzfilm Open-Air am Turm zur Katz.

Open Air kurz.film.abend im Neuwerk Konstanz

Fünf handverlesene Filme aus CANNES COMPETITION der Kurzfilme 2021. Neben dem Gewinner ALL THE CROWNS IN THE WORLD über ein Mädchen in nächtlicher Gefahr gibt es abenteuerliche Tischtennisspiele, riskante Spiele mit sozialen Medien, eine Brasilianerin in Läuterung und einen turbulenten Raketenstart.