Samstag, 28. Oktober | 20:30 Uhr
Alle kennen wohl Hollywood – Pollywood hingegen bezeichnet Filme aus Polynesien. Diese sind nicht nur unterhaltsam, sondern bieten die einzigartige Möglichkeit, die reiche Vielfalt der polynesischen Kulturen, Bräuche und Geschichten zu erkunden. Zudem werden die Auswirkungen der Kolonialisierung auf die indigenen Völker und deren Kampf um Erhaltung ihrer Kultur und Identität aufgearbeitet und zugänglich gemacht. Wir zeigen in Kooperation mit Pollywood Pasifica Film twenty1 eine Auswahl an aktuellen Kurzfilmen aus Neuseeland, Hawaii, den Cookinseln und Samoa. Im Anschluss wird ein Publikumsgespräch auf Englisch stattfinden.
Im Anschluss an das Screening wird es ein Q&A mit Craig Fasi, Festivalleiter des Pollywood Pasifika Film Festivals, und Filmschaffenden aus Polynesien geben.


Craig Fasi
Craig Fasi ist Leiter des Pollywood Pasifika Film Festivals und stolz darauf, seit über 20 Jahren ein Festival zu organisieren, das jährlich in Neuseeland und der ganzen Welt gezeigt wird. Der aus Niue stammende Fasi machte seinen Bachelor of Visual Arts am MIT, und verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Menschen aus dem Pasifika-Volk im Bereich Film/Multimediakunst. Er ist unabhängiger Künstler, der sich uneingeschränkt für die Normalisierung der Arbeit von Pasifika-Menschen im Bereich Film und Multimedia einsetzt.
Craig Fasi is the director of the Pollywood Pasifika Film Festival and is proud to have organized a festival that has screened annually in New Zealand and around the world for over 20 years. A native of Niue, Fasi earned his Bachelor of Visual Arts degree from MIT, and has over 20 years of experience working with Pasifika people in film/multimedia arts. He is an independent artist who is fully committed to normalizing the work of Pasifika people in film and multimedia.
Programm

KO AU
Mii Taokia | COK 2022 | Polynesisch mit englischen Untertiteln | 7 Min.
Katikatia ist eine klassische Märchenfigur der Cook-Inseln: eine alte Frau, die in einer Höhe lebt und Kinder isst. Dieser animierte Kurzfilm erzählt Katikatias Geschichte und stellt dabei die Frage „Was treibt einen Menschen dazu, ein Kind zu töten?“ All dies geschieht aus der Perspektive einer jungen Frau, die sich verbotenerweise in einen jungen Mann aus einem anderen Dorf verliebt.
‘KO AU’ is an animated short film that retells the classic Cook Island legend of Katikatia. The old lady who lives in a cave and eats children.Told from the perspective of a young maiden who falls in love with a young man from another village. this film asks the question, “what would make a person kill a child?

MAKO
Mark Papalii | NZL 2023 | Polynesisch/Englisch mit englischen Untertiteln | 17 Min.
Der 17-jährige samoanische Junge Mako hat das geistige Alter eines Kindes und liebt nichts mehr, als im Hinterhof seines Hauses zu sitzen, auf seinen Lieblingstopf zu schlagen und zu singen, sehr zum Ärger der Nachbarn und seiner Eltern. Als sein Vater wütend zum Ausdruck bringt, dass er sich für seinen Sohn schämt, beschließt Mako, zu versuchen, seinen Vater stolz zu machen.

EDUCATE TO LIBERATE - WHAKAAKO KIA WHAKAORA
Robert George | NZL 2023 | Englisch | 8 Min.
Das Wandbildprojekt „Whakaako Kia Whakaora“ / „Educate to Liberate“ würdigt die historische Präsenz der Polynesian Panthers in Tāmaki Makaurau (maorische Bezeichnung für Auckland) und die Verbindung zu den Black Panthers. Das Wandbild repräsentiert die sozialen Ungerechtigkeiten, gegen die beide Organisationen seit langem kämpfen. Der Kurzfilm begleitet die Entstehung des Bildes dokumentarisch.

TALA'S BEDTIME STORY
Peter Filimaua | USA 2023 | Englisch mit englischen Untertiteln | 7 Min.
Nach einem Albtraum über seinen Opa sucht Tala bei seiner Mutter nach Antworten. Sie erzählt eine Geschichte über Talas Opa und wie Tala zu seinem Namen kam. Er erfährt von dem Freund seines Großvaters, einem Affen namens Susie, und von ihrer gemeinsamen Reise nach Pulotu – einem Ort ohne Licht.

WILLY BOY - E MALAMA PONO
Scott W. Kekama Amona | USA 2023 | Englisch | 18 Min.
Als ein hawaiianischer Polizist an seinem freien Tag gerufen wird, um die protestierenden hawaiianischen Bewohner*innen einer Obdachlosensiedlung zu vertreiben, die vom Staat Hawaii als „illegal“ eingestuft wird, muss er sich entscheiden, ob er seine Familie ernähren, das Gesetz aufrechterhalten oder das moralisch Richtige tun will…

RAIDS
Jade Jackson | NZL 2021 | Englisch | 9 Min.
Dieser Kurzfilm gewährt einen intimen Einblick in eine Polizeirazzia, erzählt durch die Augen des samoanischen Mädchens Losa. Sie muss sich der harten Realität ihrer Zeit stellen, und zusehen, wie ihr Zuhause ezerstört wird. Die Geschichte basiert auf der Behandlung von Familien der pazifischen Inseln während der neuseeländischen „Dawn Raids“ in den 1970er Jahren.

SMOG
Alex Liu | NZL 2020 | Englisch | 20 Min.
Dichter Smog bedeckt die ganze Welt, so dass die Sicht sich auf wenige Meter beschränkt. In einem abgelegenen Bauernhaus versuchen eine Frau und ihr herrschsüchtiger Mann zu überleben. Eines Nachts wird die Frau auf Jemanden oder Etwas tief im Nebel aufmerksam. In ihrer Verzweiflung flieht die Frau in den Smog dem Unbekannten entgegen, um ihre lieblose und missbräuchliche Beziehung hinter sich zu lassen.