Salomea’s Nose

Salomea’s Nose

Berlin 2014, Regie: Susan Korda; 23 Min. Blut ist dicker als Wasser. Salomea wächst als geliebte jüngste Tocher einer Wohlstandsfamilie auf. Doch ein einziger Tag wird das Leben des Mädchens und auch das ihrer Brüder Max und Karl für immer verändern. Jahrzehnte später...

ABDULLAH

ABDULLAH

Abdullah wächst dort auf, wo er nicht hingehört und wo ihn niemand will. Ein trinkender Vater und eine lieblose Mutter treiben ihn in ein Leben voller Sehnsucht nach Liebe und Anerkennung. Seine Ernüchterung vor dem Leben kann er nur mit Drogen ertragen. In einer Welt...

Heather’s Dream

Heather’s Dream

USA/D 2012, Regie: Stefanie Schneider; 15 Min. 29 Palms, vertrocknete Pflanzen, ein Daumenkino, ein Koffer. Heather, das Off-Ich, ist krank und doch nicht, erwartet die Behandlung eines rätselhaften Arztes. Einer geheimnisvollen Logik folgend, offenbaren sich Heather...

Avec Lou

Avec Lou

Belgien 2014, Regie: Isabelle Schapira; 23 Min. Nur noch selten sieht Johanna ihre Mutter und Schwester. Nach einem in allen Belangen missglückten Besuch zuhause nimmt sie die Métro zurück zu ihrer Wohngemeinschaft. Am Bahnsteig, auf den letzten Zug wartend, trifft...

Nur 2 cm

Nur 2 cm

Berlin 2013, Regie: Sanela Salketic; 8 Min. Unaufgeregt fährt Bruneau mit schwarz behandschuhten Händen die Möbelkanten des fremden Appartements ab. Säuberlich die Hemden in einer Schublade auffaltend, belohnt ihn seine gewissenhafte Arbeit mit dem gesuchten...

LUPI

LUPI

Kassel 2014, Regie: Eeva Ojanperä; 2 Min In einem bunten Zusammenspiel aus Stop-Motion, Legetricks, Pixilation und Zeitlupe greift die Filmemacherin in die Trickkiste und zeigt uns ein Frühlingserwachen der besonderen Art. Sa, 25.10.14, Block 1   Eeva...

The Dancing

The Dancing

Brüssel 2014, Regie: Edith Depaule; 16 Min.   Zwölf Frauen. High Heels. Tanztee. Die Partner lassen auf sich warten. Ganz ohne Worte inszeniert Depaule das sehnsuchtsvolle Warten der Tänzerinnen in spe. Als sich schließlich jede in den Armen ihres Kavaliers...

SIMILO

SIMILO

Madrid 2014, Regie: Miguel de Olaso und Bruno Zacarías; 22 Min. Die Effekte der Erderwärmung treibt Mensch und Technologie in die enteiste Antarktis. Das Sounddesign ordnet dazu betriebsam das gedämpfte Bildszenario einer möglichen Zukunft, in der das Anrecht auf...

Pfandfrei

Pfandfrei

Berlin 2013, Regie: Nicolai Wolf; 5 Min. Lohnt es sich eigentlich, zu kämpfen? Wenn ja, auch im alltäglichen Leben? Und auch wenn es nicht um Pokale, Ruhm oder nennenswerte Belohnungen geht? Nun, ja, wenn der Kampf gut ist, auf jeden Fall!   Sa, 25.10.14, 2...

Bosteri unterm Rad

Bosteri unterm Rad

Köln 2013, Regie: Levin Hübner; 24 Min. Wenn die warme Jahreszeit zu Ende geht und die Touristen weichen, kommt der kleine Ort Bosteri inmitten der kirgisischen Steppe zur Ruhe. Gerahmt vom Tien-Shan-Gebirge, am Ufer des heiligen Sees, dem Issyk Kul, steht einsam und...

Fänger

Fänger

Kassel 2014, Regie: Fabian Koppenhöfer; 5 Min. Durch eine verlassene, gläserne Landschaft, dem Wetter und dem Rad der Zeit trotzend, wandelt der einsame Fänger. Verzweifelt versucht er seiner Aufgabe nachzukommen: die ahnungslos spielenden Kinder vor dem drohenden...

Täglich alles

Täglich alles

Berlin 2014, Regie: Viktor Brim; 18 Min. Ein Tag in Petras Leben. In einem Metallbetrieb prüft und ordnet sie Einzelteile. Nach der Arbeit versorgt sie ihre Mutter, sieht mit ihr fern. Am Abend dann traute Zweisamkeit mit Ihrem Mann. Kinder gibt es keine. Seit einiger...

Mär

Mär

Essen 2012, Regie: Lara Steinemann & Hella Schneider; 4 Min. Eine Geschichte über die Abenteuer eines Figürchens, das von Umfeld zu Umfeld purzelt und die es umgebenden Elemente mal mehr, mal weniger beherrscht. Eine Stopmotion-Choreografie. Sa, 25.10.14, Block 2:...

There was nothing wrong with being a stone

There was nothing wrong with being a stone

Nürnberg 2014, Regie: Fabian Graber; 1 Min. Es ist nichts Falsches am Sein als Stein. Stein-Sein ist auch nicht sinnlos. Zumindest dann nicht, wenn man Stein ist. Aber auch sonst wäre es beinahe absurd dem Stein den Sinn seines Stein-Seins zu nehmen, wäre er doch...

Ein Wochenende in Deutschland

Ein Wochenende in Deutschland

Berlin 2013, Regie: Jan Soldat; 25 Min.   Die berenteten deutschen Bürger Manfred und Jürgen erzählen rührend von alten Partnerschaften und stolz von der damaligen Arbeit. Sie sonnen sich und gärtnern, plaudern mit den Zeugen Jehovas und holen ihr Fertigessen aus...

Border Patrol

Border Patrol

UK/D 2013, Regie: Peter Baumann; 17 Min.   Karl ein junger, arroganter Grenzer beeilt sich in den Feierabend zu kommen, während sein älterer Kollege Franz keinen Wert auf das bevorstehende Fußballspiel legt. Kurz vor Schichtende durchkreuzt eine Leiche die...

A better place

A better place

Spanien 2013, Regie: Moisés Romera & Marisa Crespo; 3 Min.   Ein staubiger Fußballplatz im Nirgendwo, drückende Hitze und ein Fußball der auseinander zu fallen droht. Jungs, die das nicht zu stören scheint, spielen begeistert Fußball bis eine unbedachte...

Recently in the woods

Recently in the woods

Kassel 2013, Regie: Daniel van Westen; 1 Min.   Ein Zauberwald, zwei arrogante Pferde und ein kleines Einhorn – das kann nicht gut gehen. Sa, 25.10.15, Block 3: ab ca. 18:15   Daniel van Westen: geb. 1987 in Gütersloh. Seit 2008 Studium der Visuellen...

Miruna

Miruna

Polen 2013, Regie: Piotr Sułkowski; 20 Min.   Irgendwo am Rande einer Straße. Ein Paar. Sie streiten. Die aufgebrachte junge Frau steigt in das Auto eines Fremden, der sich zufällig am Ort des Geschehens befindet. Er will Fischen und sie will einfach nur weg,...

Erlösung

Erlösung

Wien 2014, Regie: Mark Gerstorfer; 30 Min.   Andreas, Clemens und Dina lieben es Filme zu machen. Am liebsten solche, in denen sie so tuen, als brächten sie sich um. Selbstversuche à la Jack-Ass, Snuff und zunehmender Kontrollverlust stellt die Gruppe und jeden...

Déjà-Moo

Déjà-Moo

Berlin 2013, Regie: Stefan Müller; 10 Min.   Alles ganz normal? Eine liebeskranke Kuh, eine hysterische Mutter, zwei Sanitäter und mittendrin Paul, der sich seinen Samstag definitiv anders erhoffte. Durch die Aneinanderreihung absurder Zufälle gerät er in eine...

Date with Fate

Date with Fate

Australien 2012, Regie: Venetia Taylor; 4 Min.   Nach welcher Logik gehen Dating-Seiten, Liebes-Agenturen oder Matchmaker vor, wenn sie versuchen Menschen zusammen zu bringen? Welcher Algorithmus berechnet das Glück? Hier scheint zusammen zu kommen, was irgendwie...

La ventana abierta

La ventana abierta

Buenos Aires 2014, Regie: Lucila Las Heras; 10 Min.   Vera ist eine Leseratte, ein Schmutzbold und ein Naseweis. Mit ihrer Mutter lebt sie zurückgezogen auf einem unberührten Fleckchen Land, das einen vorübergehenden Rückzugsort für ihren nervenkranken Cousin...

Erledigung einer Sache

Erledigung einer Sache

Erledigung einer Sache   Berlin 2014, Regie: Dustin Loose; 21 Min.   Basierend auf einer Kurzgeschichte von Håkan Nesser entspinnt sich ein Kammerspiel, in dem Jakob, dem letzten Willen seiner Mutter folgend, kurz davor steht, seinem Vater zum ersten Mal zu...

MeTube: August Sings Carmen „Habanera“

MeTube: August Sings Carmen „Habanera“

Berlin 2013, Regie: Daniel Moshel; 4 Min.   Im Hintergrund thront das Portrait von Maria Callas, aus dem Kassettenrekorder erklingt die „Habanera“, Mutti serviert das Abendbrot. Was sich zunächst in den Mantel einer biederen Selbstdarstellung hüllt, wird schnell...

Mutter Erde

Mutter Erde

Polen 2014, Regie: Piotr Złotorowicz; 30 Min.   Ein eiskalter Sommer in Polen. In Macieks stiller Welt schwirrt der Tod: die Mutter bereits verstorben, der Vater herzkrank, die Schweine sterben in der Schlachtküche, die Knospen seiner geliebten Apfelbäume...

God is the Greatest

God is the Greatest

USA/D 2013, Regie: Kai Gero Lenke; 10 Min.   Syrien. Eine Frau wird auf offener Strasse angeschossen. Ihrem Sohn gelingt es, sich in Sicherheit zu bringen. Während sie zu verbluten droht, können ihn seine Freunde nur mühsam zurückhalten. Ein verwegenes Spiel...

Counsellor

Counsellor

Australien 2013, Regie: Venetia Taylor; 1 Min.   Sie hat die jungen Jahre bereits hinter sich und eines ist ganz besonders offensichtlich: sie ist unglücklich. An welchem Punkt im Leben stellt der Mensch fest, dass er gescheitert ist? Ob der Mensch glücklicher...

Lothar

Lothar

Zürich 2013, Regie: Luca Zuberbühler; 13 Min.   Lothar lebt nicht ohne Grund in einem unterirdischen Bunker. Die Explosionen von Gegenständen, welche durch sein Nießen verursacht werden, zwingen ihn zur Isolation von der Außenwelt. Als Lothar jedoch das einzig...

Even Cowboys get to cry

Even Cowboys get to cry

Amsterdam 2013, Regie: Mees Peijnenburg; 20 Min.   Sven und Gijs sind absolut beste Freunde. Sie blödeln herum, schmieden gemeinsame Reisepläne nach Amerika und feiern zusammen die wildesten Partys. Nichts scheint sie trennen zu können bis zu jener Nacht, die...

The lost ones

The lost ones

Berlin 2013, Regie: Janin Halisch; 9 Min.   Einsamkeit und Leere beherrschen den Blick. Eine Namenlose bewegt sich still, beinahe andächtig durch eine vom Leben verlassene Stadt. Im Vakuum des Ortes sieht sich die junge Frau mit ihrer eigenen Leere, ihrem...

The Swing

The Swing

Dublin 2013, Regie: Damien Dunne; 12 Min.   Inmitten des idyllischen Irlands sollen zwei Brüder in der Abwesenheit des Vaters auf die Farm aufpassen. Ihr Alltag besteht aus Neckereien, Späßen und nervigen Kabbeleien. Doch was geschieht, wenn dieser Alltag...

Electric Indigo

Electric Indigo

Brüssel 2013, Regie: Jean-Julien Collette; 24 Min.   Was ist eine Familie? In Indigos Fall sind das ihre beiden Väter Rubén und Tony. Für ihr Umfeld und ihre Mitschüler ist das nicht immer einfach zu verstehen, doch sie fühlt sich geborgen und geliebt. Die Frage...

Wind

Wind

Hamburg 2013, Regie: Robert Löbel; 4 Min.   WUUUUUUUUUUUUUUUSCHSCHSCHSCHSCHSCHHHHHHHHHHHHHHHHHHH. Ping-Pong im Einzel, waagerecht ins Glas fließendes Bier, Kinderbetreuung à la Drachensteigen. Wie lebt es sich, wenn alles weht? Und vor allem: wie, wenn der Wind...

Cigano

Cigano

Lissabon 2013, Regie: David Bonneville; 18 Min.   Der junge, wohlhabende Sebastian sucht am Bolzplatz, an dem kleine Zigeunerjungs spielen, etwas Spezielles. Er hat eine Reifenpanne und weiß sich nicht recht zu Helfen. Widerstrebend akzeptiert er die Hilfe eines...

Die Ausgestoßenen

Die Ausgestoßenen

Wien 2014, Regie: Tim Ellrich; 6 Min.   Ein Absperrband sorgt für Aufruhr und stört die sonntägliche Idylle unter kleinbürgerlichen Nachbarn. Eine Traube von Anwohnern diskutiert den ungewöhnlichen Vorfall. Dabei gehen die Meinungen und der Umgang mit dem...

Blur Blue

Blur Blue

Berlin 2013, Regie: Sonja Polligkeit, 14 Min.   Every second is the imitation of an imitation. Liebe ist ein Augenblick. Dieser Augenblick wird zur Erinnerung. Was bleibt davon, wenn das Leben weitergeht? Im elektrischen Blau des Ozeans treffen sich Blicke und...

Fog

Fog

Freiburg 2014, Regie: Bernd Zeier; 1 Min.   What is your Definition of love? In nur einer Minute wird die schöne Flüchtigkeit von Liebe verhandelt. Eine Episode. Die Liebe. Auf einem Interview mit Charles Bukowski basierend, verfährt die Animation in einem...

Come and Play

Come and Play

Berlin 2013, Regie: Daria Belova; 30 Min.   Manchmal, vielmehr immer, ist das Spiel vor dem Essen wichtiger als Hausaufgaben zu erledigen. So auch für Grisha. Am liebsten spielt er Krieg. Mit unsichtbaren Waffen. Gegen nicht existente Gegner. Und als er sich, wie...

Gloria

Gloria

IL/CAN 2013, Regie: Tamar Baruch; 16 Min.   Insomnia. Broder ist jung und schlaflos. Die Göttin seiner Schlaflosigkeit heißt Gloria. Die neue Geliebte seines Vaters ist es ebenso – schlaflos, schön und jung. Gerade einmal ein Hauch von Alter trennt ihn von ihr,...

Die Spinnerin

Die Spinnerin

Berlin 2014, Regie: Manuela Buske; 5 Min.   Die Idee, die tristen Aufgaben und Pflichten des Alltags machten aus uns Marionetten, ist nicht neu. In Manuela Buskes Animation wird dieser Gedanke jedoch in einem interessanten Gewand neu präsentiert. Die Fäden und...

IK

IK

Amsterdam 2013, Regie: Jona Honer; 27 Min.   Der 56-jährige Pieter hat sich verändert. Nicht nur, dass er sich an einiges nicht mehr erinnern kann, auch seine ganze Art, seine Persönlichkeit sind nicht mehr die, die seine Frau Annette kennt. Der Mann, der ihr am...

Wasser

Wasser

London 2014, Regie: Rafael Leonardo Re; 10 Min.   Basierend auf einer wahren Begebenheit entführt dieses atmosphärische Drama den Zuschauer in eine Welt der Wahrnehmungsverschiebung und der Apathie. Ein Mann, der sich von seiner Frau entfernt hat und ihr...

Sad Monsters

Sad Monsters

Polen 2013, Regie: Justyna Tafel; 32 Min.   Ein Mädchen, das glaubt Prinzessin zu sein, sieht überall kleine und große Monster. Für sie ist ihr Vater ein Ritter, der diese Monster bekämpft. Durch ihre Fantasie schafft sie es den Alltag zu meistern und sich ihre...

Berlin Troika

Berlin Troika

Berlin 2014, Regie: Andrej Gontcharov; 10 Min.   Unvorstellbare Macht versus menschliche Fehlbarkeit und Verletzlichkeit: Eine Gradwanderung für den jungen Dolmetscher Konrad. Zwischen zwei überdimensionierten Polit-Egos, deren persönliche Befindlichkeiten...

Independent Filmmaker

Independent Filmmaker

Canada 2013, Regie: Andreas Goldfuss; 14 Sek.     Fernab von den großen Filmstudios werden mit oftmals kleinem Budget Ideen und Geschichten umgesetzt, die in den Mainstream-Schmieden der Filmindustrie keinen Platz finden. Wie hart diese Realität für die...