Die Ballade von Ella Plummhof
Deutschland 2015; Regie: Barbara Kronenberg; 29 Min. Ella Plummhof droht in der achten Klasse sitzenzubleiben. Es hängt alles von einer mündlichen Matheprüfung ab. Ausgerechnet Mathe, damit hatte alles angefangen. An der Tafel stehend, erinnert sie sich an den Sommer...
Francesca, Francesca!
Deutschland (Berlin) 2015; Regie: Dimitri Limpert; 5 Min. Offizielle Inhaltsangabe: "Musik erweckt ein Blatt zum Leben." Das ist unlogisch, denn wir sehen durch eine unbewegte Kamera: Ein Blatt. Wind. Einen Film, der seine Genres (Experimentalfilm, Minimalismus) auf...
Venusfliegenfalle
Deutschland (München) 2015; Regie: Tim Dünschede; 23 Min. Eine Nacht im Mobile Home einer Prostituierten, ihr Zuhälter, ein Freier, ein Fremder. Venusfliegenfalle: ein Thriller mit einer gut portionierten Prise an Schock- und Horrorelementen, dem es durch das...
Hurly-Burly
Polen 2014; Regie: Kuba Czekaj; 17 Min. Ein Film der Langeweile ausstellt muss langweilig sein? Hurly-Burly beweist das Gegenteil. Er greift tief in die film-ästhetische Trickkiste um uns in das ereignislose Leben einer jungen Frau zu entführen. Nichts neues scheint...
The quick guide how to get famous in five minutes. How to get somewhere sometimes
Deutschland 2015; Regie: Dennis Stormer; 20 Min. "Wir haben keine ernsthaften Probleme mehr, toll! Dafür jetzt eine beängstigend kaputte Basis was unsere Selbstwahrnehmung und den Umgang mit unserer Umgebung angeht. Zumindest ein wenig mehr pubertäre Provokation muss...
The Flesh So Close
Kanada 2015; Regie: Kenneth und Jordan Harvey; 15 Min. Henry, ein erwachsener Sohn sucht immer wieder zwanghaft sein Elternhaus auf und findet dort seine Mutter, seinen Vater, Bruder Peter und Carol, seine Schwester in beängstigenden psychischen und körperlichen...
Bittersweet
Polen 2014; Regie: Michał Wawrzecki; 19 Min. Nun neigt er sich dem Ende zu, der schönste Tag im Leben. In den meisten Liebesromanen endet er mit der perfekten Hochzeitsnacht, in Wahrheit oft mit zwei komplett erschöpften angetrunkenen Menschen, die einfach nur noch...
Otro Día Más
Argentinien/Deutschland 2015; Regie: Anne Thieme; 8 Min. Eine junge Mutter pflegt einen im Rollstuhl sitzenden Mann, der seine körperliche Unter- und finanzielle Überlegenheit ausnutzt. Zwei Formen von Interdependenz werden ausgestellt. Er körperlich hilflos und auf...
Alles wird gut
Österreich 2015; Regie: Patrick Vollrath; 30 Min. Michael darf das Wochenende mit seiner achtjährigen Tochter Lea verbringen. Beide können es kaum erwarten. Doch zwischen Scheidung, neuem Freund der Exfrau und Sorgerechtstreitigkeiten erscheinen Michael einige Grenzen...
Boles
Slowenien / Deutschland 2013; Regie: Špela Čadež; 12 Min. Filip und Tereza. Schriftsteller und Prosituierte. Zwei Menschen. Zwei Außenseiter. Beide leben Tür an Tür in einem trostlosen Wohnviertel, zunächst anonym voneinander her, ehe ihre Einsamkeit eines Tages...
Listen
Dänemark/Finnland 2014; Regie: Hamy Ramezan & Rungano Nyoni; 12 Min. Listen ist das Werk einer zambianisch - iranischen Zusammenarbeit und feierte in Cannes Premiere. Es wirft den Zuschauer aus dem bequemen Kinositz und katapultiert ihn in die Situation einer...
Däwit
Deutschland 2015; Regie: David Jansen; 15 Min. Dieser Film, animiert in der Tradition der Holzschnitt-Technik, nimmt uns mit auf eine besondere Reise: Eine Mutter rettet sich und ihren Sohn vor dem gewalttätigen Vater. Das Kind wächst fortan bei Wölfen auf. Als junger...
Mi primer beso
Spanien 2014; Regie: Albert Manich; 18 Min. Die erste Liebe ist immer etwas besonderes. Auch für Hugo. Er ist neun Jahre alt, naturgemäß unerfahren. Und verliebt in eine Prostituierte, ohne zu wissen, was Prostitution bedeutet. Um von seiner großen Liebe den ersehnten...
Donnerlittchen
Deutschland 2013; Regie: Vera Sebert; 1 Min. Da-da-is-mus: Provozierende Kunst- u. Literaturrichtung um 1920, negierte alle künstlerischen Ideale, forderte Irrationalismus. Vertreter aus Hannover: K. Schwitters (Lautgedichte, Buchstaben-Assoziationen)....
La vida terrenal
Deutschland / Mexiko 2014; Regie: Friedrich Rackwitz; 15 Min. La vida terrenal ist die Geschichte von Alberto, einem mexikanischen Schuhputzer. Vor seinen 12 Jahren im Gefängnis produzierte er Lederwaren. Da der Handel mit bestimmten Sorten Leder in Mexiko illegal...
Gravity
Österreich 2015; Regie: Clemens Wirth; 1 Min. Der Frage “Was wäre wenn…?” stellt sich Gravity auf verspielte Weise und experimentiert in weniger als 100 Sekunden mit den unterschiedlichsten Phänomenen der Gravitation. Seltsames entsteht, wenn nur ein bisschen an den...
Whale Valley
Dänemark / Island; Regie: Gudmundur Arnar Gudmundsson; 15 Min. In Whale Valley erwarten euch beeindruckende Bilder der isländischen Landschaft. Die Naturaufnahmen verbinden sich mit der tiefgreifenden Geschichte von zwei Brüdern, die in der Abgelegenheit eines...
The Man of My Life (L’homme de ma vie)
Frankreich 2015; Regie: Mélanie Delloye; 25 Min. Alice wird vor ihren Augen der "Mann" ausgespannt. Sie ist zwar erst 13, aber ganz sicher wird sie nicht kampflos aufgeben. Also beginnt sie, mit “diversen” Mitteln gegen ihre reifere Rivalin zu arbeiten. Diese ist...
The Heat
Polen 2013; Regie: Bartosz Kruhlik; 23 Min. Es beginnt ganz harmlos: Ein Junge, ein Mädchen ‒ die ersten gemeinsamen Stunden. Doch der zunächst nette, romantische Film verkehrt sich schnell in einen brutalen Thriller. Das Mädchen verschwindet aus der hübschen Szene...
L’envol
Japan / Frankreich 2015; Regie: Hajime Kimura; 4 Min. Eine animatorische Meisterleistung des Japaners Hajime Kimura: der viereinhalb-minütige Film besteht aus 2.400 Einzelbildern, die mit Photoshop erstellt und danach zusammengefügt wurden. Eine 2D-Animation, die den...
Gleichgewicht
Deutschland 2015; Regie: Bernhard Wenger; 5 Min. Gleichgewicht ist eine kurze, mitreißende Dokumentation über den Versuch einer Eigentherapie inmitten fliegender Stahlträger und greller Lichter. Die 20jährige Denis besucht fast täglich den Wiener Prater, um mit dem...
Shredder
Russland 2014; Regie: Mikhail Dovzhenko; 20 Min. Man nehme eine Radiostation in Moskau, ein abstraktes modernes Kunstwerk, einen Millionär, eine Kunstkritikerin und einen Aktenvernichter. Fertig ist das Live Experiment mit Konfliktpotential. Während einer Sendung des...
Kratzbaum
Deutschland 2015; Regie: Simon Glass; 3 Min. Das etwas andere Katzenvideo: Aus verschiedenen Szenen des Alltags deutscher Katzenschauen, setzt sich dieses schöne Musikvideo zusammen. Für den perfekten Auftritt werden die flauschigen ex-Räuber von ihren Besitzern und...
In The Distance
Deutschland 2015; Regie: Florian Grolig; 8 Min. Ohne großes Tamtam erzählt der animierte Kurzfilm eine spannungsgeladene Geschichte über ein sorgenloses "Wolken-Leben". Dem Mann und seinem Huhn geht es gut an diesem hausgewordenen Zufluchtsort. Er will nur seine Ruhe....
Eigenwillige Miss M.
Deutschland 2015; Regie: Katinka Feistl; 17 Min. Penis sagt sich leichter als Vagina. Oder Scheide. Oder Muschi. In der Schule waren uns wenigstens noch beide Geschlechtsorgane peinlich. Es gibt Kampagnen für mehr Frauen in führenden Positionen, aber das einfachste...
Wir könnten, wir sollten, wir hätten doch…
Deutschland 2015; Regie: David M. Lorenz; 11 Min. Was tun, wenn an einem verschneiten Sonntagabend auf einmal ein Fremder vor der Haustür steht und rein will, um sich aufzuwärmen? Hm, erst mal überlegen. Immerhin hat man gerade edles Sushi zubereitet und gleich fängt...
Die Badewanne
Deutschland 2015; Regie: Tim Ellrich; 14 Min. Womit macht man seiner Mutter zum Geburtstag wohl eine große Freude? Klar, man schenkt ihr ein schönes Foto von ihren drei Söhnen. Auf diese Idee kommen auch die inzwischen erwachsenen Brüder Georg, Niklas und Alexander....
PAWO
Deutschland 2015; Regie: Antje Heyn; 7 Min. Ja, manchmal braucht es nicht viel, damit eine kleine Heldin ganz groß wird. Mit ihr begeben wir uns auf eine Reise in die Welt der Strichfiguren. In der kann sich ein gruseliges Monster von einer Sekunde auf die andere in...
Lost in Manboo
Frankreich 2015; Regie: Jérôme Plan; 9 Min. Leben auf 4qm: Für uns unvorstellbar, in Tokios Internetcafés möglich. Ein winziger Raum, der für die meisten Japaner nur für wenige Stunden oder eine Nacht genutzt wird, stellt für wenige das eigene Zuhause dar. Aber warum?...
LARP
Polen 2014; Regie: Kordian Kądziela; 28 Min. "LARP" = live action role playing: Fantasy LARPs sind die große Leidenschaft des 17-jährigen Sergiusz. Seine Familie hat dafür keinerlei Verständnis und interessiert sich auch sonst nicht für ihn. Sein älterer Bruder...
Der Wind hat mir ein Lied erzählt
Deutschland 2015; Regie: Jim Zimmermann; 5 Min. Ein Experiment mit Wind. Impressionen wurden mit einer Super-8-Kamera gefilmt. Die unterlegte Retro-Musik kontrastiert stark mit den gezeigten Bildern. Gleichzeitig harmonisieren Ton und Bild jedoch und bestärken...
Summer of Love
Polen 2014; Regie: Marcin Filipowicz; 23 Min. Ein junger Mann findet eine einsame Hütte im Wald, um mit seinem Mädchen einen kurzen "Sommer der Liebe" zu verbringen. Nur: sie hat ein Problem, das sie nur mit sich selbst lösen möchte. Wie, zum Teufel, schafft es Marcin...
Laisa
Spanien 2014; Regie: Carmen Gutiérrez; 12 Min. Existieren unter ständiger Kontrolle: So ein Leben führt das Mädchen Laisa und wird damit zur modernen Protagonistin eines Sujets aus der Weltliteratur. Bereits Calderón de la Barca erzählt in Das Leben ein Traum die...
Seele ohne Sorgen
Deutschland 2015; Regie: Atheer Adel; 5 Min. Akustikgitarre, sanfter Rhythmus: So beginnt der Song Seele ohne Sorgen von Atheer Adel, zu dem er das gleichnamige Animations-Musikvideo gestaltet hat. Ein einsames, kleines Wesen steht am Strand und blickt sehnsüchtig...
Mister James
Deutschland 2015; Regie: Hannes Schilling; 22 Min. Jerusalem hat schon immer besondere Menschen angezogen. Einer von ihnen ist Mister James. Er pilgert seit Jahren ohne persönlichen Besitz durch die Stadt und verbreitet das Wort Gottes. In Gesprächen mit Gläubigen und...
Komparsen
Deutschland 2013; Regie: Nele Jeromin; 5 Min. Endlich mal voll im Bild sein! Dieser Traum erfüllt sich für einen Komparsen mit Drang zur Selbst-Inszenierung. Darum nimmt er sich und seine Rolle ein bisschen zu wichtig und geht damit der jungen Frau, mit der er eine...
Hausbesuche
Deutschland 2014; Regie: Claudia Müller; 34 Min. Studentin Hanna verbringt ihre Freizeit damit, in fremde Häuser einzubrechen – ohne etwas zu stehlen. Auf ihre ganz eigene Art schaut sie sich in den Häusern um und verschwindet wieder ohne Hinweise auf ihren Besuch....
Der alte Mann und die Katze
Deutschland 2015; Regie: Damian Schipporeit; 10 Min. Alter, Einsamkeit, eine Katze, eine Geburtstagsfeier und eine junge Nachbarin – all dies kommt in der Tragikkomödie "Der alte Mann und die Katze" zusammen. Aus tiefgründiger Sehnsucht nach Gesellschaft und sozialen...
AlieNation
Deutschland/Finnland 2014; Regie: Laura Lehmus; 6 Min. Wir alle kennen sie: die Phase der Selbstfindung, des Experimentierens und der unangenehmen Gespräche mit den Eltern. Während der Pubertät entwickelt sich nicht nur der Körper, sondern auch die Psyche vom Kind zum...
Plein Soleil
Belgien 2014; Regie: Fred Castadot; 24 Min. Sengende Hitze liegt über der Stadt. Heute muss Eric die hohen Bosse der Firma von seinem Geschäftsprojekt überzeugen. Der alles entscheidende Moment seiner berufliche Karriere schnürt ihm die Kehle zu. Und ein paar Dinge...
Always here
Deutschland 2015; Regie: Steffen Köhn; 11 Min. Eine "post-cinematic"-Dokumentation. Der Begriff bezieht sich auf den Wandel der Filmproduktion, -distribution, -präsentation und -rezeption angesichts der weltweit aufkommenden und in grenzüberschreitender Vernetzung...
Marche Arrière (Backward Run)
Türkei 2014; Regie: Ayce Kartal; 4 Min. Juni 2013: Demonstranten besetzen den Gezi Park auf Istanbuls Taksim-Platz. Auf den Straßen versucht der Staat mit brutalsten Polizei-Einsätzen, die Massenproteste zu ersticken. Zeitgleich sendet das türkische Fernsehen...
It Could Have Happend, It Had To Happen
Polen 2014; Regie: Katarzyna Warzecha; 17 Min. Franek kommt nach Jahren in seine Heimatstadt zurück, da seine Mutter gestorben ist und er der Beerdigung beiwohnen möchte. Durch seine Erinnerungen, die episodisch die Gegenwart durchbrechen, erfahren wir mehr über sein...
Als Ob
Deutschland 2014; Regie: Bernd Thiele; 5 Min. Ballett. Samstag 1. Block (14:30 - 16:00 Uhr), 1. Film Bernd Thiele studierte an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. Er ist der Region treu geblieben und arbeitet als freier Filmemacher. Weitere Werke:...