Goodbye, You

Goodbye, You

Ein Roadtrip von L.A. nach San Francisco – Eine kalifornische Reise und eine europäische Dreiecksbeziehung. Melody, Antoine und Guillaume machen sich gemeinsam auf den Weg, um am Ende getrennte Wege zu gehen …

mehr lesen
Negative Space

Negative Space

Basierend auf Ron Koertges Gedicht, beschreibt der Film Negative Space die Beziehung des Erzählers zu seinem Vater. In seiner Kindheit hat ihm sein Vater beigebracht, wie man perfekt packt …

mehr lesen
Watu Wote

Watu Wote

Es herrschen Zeiten der Unsicherheit und Angst in Kenia: Zwischen Muslimen und Christen wächst das Misstrauen immer weiter. Zahlreiche Menschen verlieren Angehörige und sterben bei Terroranschlägen …

mehr lesen
Spelletjesavond

Spelletjesavond

Es ist Freitag. Das bedeutet Spieleabend. Liz trifft die Eltern ihres neuen Freundes Pepijn bei diesem regelmäßigen Event. Was als harmloses Spiel beginnt, verwandelt sich für Liz schnell in einen Albtraum, …

mehr lesen
Drag me to Kempele

Drag me to Kempele

Kempele ist ein Ort in Finnland, über den es nicht viel zu sagen gibt. Die Koordinaten sind 64.9129° N 25.5035° E, es ist gewöhnlich und flach, nicht besonders einladend, aber auch nicht wirklich abschreckend.

mehr lesen
Written/Unwritten

Written/Unwritten

Eine Roma-Familie wartet auf dem Flur eines Krankenhauses, weil die minderjährige Tochter gerade ein kleines Mädchen zur Welt gebracht hat. Damit das Kind geimpft werden kann, fehlt noch eine Unterschrift, …

mehr lesen
Home

Home

Seit Jahren fliehen die Menschen nach Europa. Home beschreibt den umgekehrten Weg einer britischen Familie, die ihr geschütztes zu Hause verlässt und die beschwerliche Reise in ein Krisengebiet auf sich nimmt. Dieser Film zeigt die Dramen und Traumata, …

mehr lesen
Bier & Calippo

Bier & Calippo

Eine Teenie-Band will mit einem VW-Bus auf Tour gehen. Jojo, die Freundin des Bandleaders, wird von ihrem besorgten Vater zum Treffpunkt an eine Raststätte gebracht, während ihr Freund Toni mit seiner Affäre im Tourbus streitet, …

mehr lesen
Garden Party

Garden Party

Frösche überall! Sie bevölkern eine ganze, exorbitante Villa. Ein Pärchen, ein Jungspund, ein verfressenes Wesen – alles Amphibien – haben Einzug in eine verlebte, einst glamouröse Villa gefunden. Mit menschen-ähnlichem Habitus …

mehr lesen
Tell Me Mr. Lo

Tell Me Mr. Lo

Geschminkte Gesichter und raschelnden Gewänder – Lorenzo Torres ist von Beruf aus Clown. Der sonst eher ruhige Mann liebt das Papier, den Zirkus und die Menschen und fügt all dies grandios zusammen. Der Künstler nimmt uns mit auf eine Reise …

mehr lesen
Fighting for Death

Fighting for Death

Zwei alte Männer, eine Begegnung, ein Grab. Zwei alte Einwohner eines Dorfs begegnen sich auf einem Dorffriedhof. Jeder der beiden beansprucht die einzig verbleibende Grabstelle als seine. Beide haben ihre Gründe: Milojko hat …

mehr lesen
The Cameraman

The Cameraman

Der Vater von Francis und Ed leidet unter den zunehmenden Symptomen der Huntington-Krankheit. Die vererbbare Gehirnerkrankung legt sich wie ein dunkler Schatten über das Gemüt des Vaters und das Leben der Familie. Der Umgang miteinander ist …

mehr lesen
The Child

The Child

Ein schwarz-weißer Animationsfilm, der in seiner vermeintlichen Schlichtheit das gesamte Leben zu zeigen vermag. Der Zuschauer begleitet ein Kind, das die Geborgenheit seiner Hütte verlassen muss, um …

mehr lesen
Groei

Groei

Der Film Groei (dt. Wachstum) begleitet die Entwicklung einer Familie. Ein junges Paar zieht in ein kleines Häuschen. Kinder werden geboren und wachsen heran. Genau wie die Menschen verändert sich auch das Haus – es wird größer und …

mehr lesen
3 Friends

3 Friends

Three Friends erzählt die Geschichte von Fergus, einem nachdenklichen jungen Irländer, der zu einer Reise angetrieben wird, die mit der Beerdigung seiner Mutter beginnt. Dort wird Fergus damit konfrontiert, wie seine Familie ihm sein …

mehr lesen
Ce qu’il reste de toi

Ce qu’il reste de toi

Michel und Sophie sind zwei Liebende, die den Moment zusammen genießen, ohne sich groß Gedanken über mögliche Probleme in der Zukunft zu machen. Als Michel allerdings nach ein paar Tagen der Abwesenheit zurückkehrt, …

mehr lesen
Jenny

Jenny

Langeweile, Schule, ihre beste Freundin – das Leben der 15-jährigen Jenny besteht aus Alltag und Routine. Bis sie den neuen Mitschüler Boris trifft und sich ihn in verliebt. Sie hofft auf seine Zuneigung …

mehr lesen
Happy End

Happy End

Die Figuren des episodenhaften Kurzfilms sind mit einem Gespür für das Drollige gezeichnet. Eine alkoholisierte, plumpe Jägerschar, der lethargische Traktorlenker und der Fahrer der wummernden Techno-Kiste. Sie verbindet in ungewöhnlicher Weise …

mehr lesen
Un Grand Silence

Un Grand Silence

Es ist das Jahr 1968. Die 19-jährige Marianne muss abgeschottet in einem Heim leben. Dort ist sie dazu verurteilt, ihr Geheimnis zusammen mit anderen jungen Frauen vor der Öffentlichkeit zu verstecken – und ihrer Familie keine Schande …

mehr lesen
Face

Face

Es ist 23:35 Uhr. James hat nicht mehr viel Zeit. Wenn er seine Medikamente nicht um Mitternacht nimmt, verliert er sein Gesicht. Schwer vorstellbar? Steve, sein seltsamer Nachbar und die einzige Person, die ihn …

mehr lesen
Kinsetsu – Textures from Planet 9

Kinsetsu – Textures from Planet 9

Wir begeben uns auf eine Reise zum neunten Planeten, seinen fremden Texturen, Oberflächen und Organismen. Sie stammen scheinbar nicht von dieser Welt. Bei Kinsetsu handelt sich um ein echtes Science-Fiction-Erlebnis, das allerdings …

mehr lesen
The Girls Were Doing Nothing

The Girls Were Doing Nothing

Das Bedürfnis nach Stabilität, Behaglichkeit und Routine kollidiert mit dem Verlangen nach Abwechslung, dem Wunsch nach Freiheit und danach, Neues erleben zu können. In der Beziehung von Marta und Jake muss …

mehr lesen
Ungar

Ungar

Ein Wunsch wird wahr: Ein alleinerziehender Vater organisiert für seine Tochter und deren Freundinnen eine Pyjama-Party. Eigentlich kein Problem, oder?

Doch die Stimmung …

mehr lesen
Kaputt

Kaputt

Die Zeitzeuginnen Gabriele Stötzer und Birgit Willschütz erzählen von ihrer Haft im Frauengefängnis Hoheneck. Die politischen Gefangenen wurden zur Arbeit gezwungen, um Produkte herzustellen, die aus der DDR …

mehr lesen
Limbo

Limbo

Der Limbus ist ein religiöses Theorem und meint einen Aufenthaltsraum für Seelen, die ohne eigenes Verschulden vom Himmel ausgeschlossen sind: jene der verstorbenen Gerechten vor Christi Geburt und die …

mehr lesen
Darrel

Darrel

Eine U-Bahnstation, das Warten auf den Zug. Und da sitzt SIE. Wie viele Möglichkeiten wie diese hast du schon vorübergehen lassen? Traust du dich, sie anzusprechen? Blickkontakt, …

mehr lesen
Houvast

Houvast

Verunsichert durch ein Malheur während eines wichtigen Konzerts, lässt sich die junge Cellistin Kyra bald völlig von ihrer Panik einnehmen. Als Folge schleichen sich Fehler ein, wo sonst keine waren. Sie kämpft …

mehr lesen
The Origin of Trouble

The Origin of Trouble

You two really made a mess of things. Erfrischend ehrlich, direkt und nah. Was hat zu der Abwesenheit ihres Vaters geführt und welche Konsequenzen haben sich für die heute erwachsene Tochter daraus ergeben? Der Zuschauer wird Teil …

mehr lesen
Un Etat D’Urgence

Un Etat D’Urgence

Paris im Ausnahmezustand. Nach den Terroranschlägen im November 2015 ist eine ganze Gesellschaft schockiert. Zwei junge Soldaten patrouillieren durch die Straßen der Stadt. Jedes Geräusch, jeder Passant und jedes Haus werden misstrauisch registriert. Ein herrenloser Koffer …

mehr lesen
Meninas Formicida

Meninas Formicida

Ein Mädchen arbeitet jeden Tag in einem Eukalyptuswald. Mit Pestiziden geht sie gegen Ameisen vor. Nur welchen Wert hat ein Ameisenleben? Subtil erforscht der Film das ganze Ausmaß …

mehr lesen
Sosiaalinen yhteys

Sosiaalinen yhteys

Personen eilen geradewegs zu einem Ort des Aufeinandertreffens. Ihr In-Beziehung-Stehen bleibt unklar, ebenso der Anlass ihres Hierseins. Diese Social Connection (finnisch: Sosiaalinen yhteys) unterhält sich angeregt. Statt Smalltalk …

mehr lesen
Alan

Alan

Die Familie lebt in sehr einfachen Verhältnissen, doch heute wird groß gefeiert. Etwas verloren wirkt der zum Mann erhobene Alan mit seiner Verletzlichkeit durch die Beschneidung und die anhaltende Kindlichkeit. Auch der Ernst der Männer …

mehr lesen
Aenigma

Aenigma

Ein Schmetterling findet seinen Weg hinaus in das Licht. Er verliert sich in einer Welt zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein. Aenigma befindet sich zwischen Traum und Realität, ist ein Requiem für das Weibliche und …

mehr lesen
Famille à vendre

Famille à vendre

Kondome, Dildos, Pornos ‒ So gestaltet sich das Leben von Xav seit er ein kleiner Junge ist. Sein Vater ist Besitzer eines Sexshops, in dem er schon früh eingearbeitet wird und alles über Sex erfährt. Ironischerweise ist Xav …

mehr lesen
Eigen

Eigen

Eigener Rhythmus. Eigener Raum. Eigener Weg. Unterstützt von einem spirituellen Coach treten die eineiigen Zwillinge Vera und Josefien die Suche nach ihrem eigenen Selbst an. Ihre innige Beziehung wird auf eine harte Probe gestellt, als Vera immer bewusster wird, …

mehr lesen
An American Dream

An American Dream

Wie verhält man sich, wenn der Fernseher kaputt geht? Man kauft sich einen Neuen. Die meisten Menschen würden dazu in den Elektromarkt gehen, doch der Junk-Food-Rentner in An American Dream hat seine eigene Methode, …

mehr lesen
Die Last der Erinnerung

Die Last der Erinnerung

Herr Fitzthum, ein junger aufstrebender Musikwissenschaftler, soll in der Wohnung von Herrn Szabo nach einem wertvollen Notenblatt forschen, das dieser vor Jahren für eine nie fertiggestellte Dissertation ausgeliehen hat. …

mehr lesen
Ballerina

Ballerina

Die ehemalige Ballerina Anna sieht sich ins Leben einer frischgebackenen Mutter geworfen. Ganz im Gegenteil zu anderen Müttern ‒ so erscheint es zumindest in ihren Augen ‒, bereitet es ihr aber große Mühe, sich in ihre neue Lebenssituation einzufinden. …

mehr lesen
Pria

Pria

Der Film Pria erzählt die Geschichte eines Teenagers, der in einem indonesischen Dorf lebt. Er versucht, die an ihn gerichteten Erwartungen zu erfüllen, und nach traditionellen Werten zu leben. Doch seine Sexualität …

mehr lesen
Ex Terrat

Ex Terrat

Paris – die Stadt der Liebe – ist der Protagonist des Films. Bidner erschafft, basierend auf seinen persönlichen Erfahrungen, einen vielfältigen Einblick in die Großstadt. Der experimentelle Film fängt mit verschiedenen Techniken die Atmosphäre des alltäglichen Paris ein, …

mehr lesen