Dorit von Scharpen
Jahrgang 1975, ist in Mainz geboren und aufgewachsen. Zusammen mit ihrer französischen Kollegin Mado Le Fur kümmert sie sich um das Kurzfilmmagazin „KurzSchluss“ auf ARTE. Ihr Studium der Angewandten Sprachwissenschaften absolvierte sie in Saarbrücken, Paris und Triest. Im Anschluss an die Diplomprüfungen arbeitete sie zunächst in Paris, bevor es sie vor fünf Jahren ins Elsass und zu ARTE verschlug.
|
![]() ![]() |
Kerstin Polte
Geboren 1975 in Wiesbaden. Arbeitet als Filmemacherin und Künstlerin. Zudem ist sie derzeit für Konzeption, Redaktion, Regie, Kamera, Schnitt beim SWR, DASDING.TV zuständig. Tätigkeiten: Nachdem Kerstin Polte ihr Theater, Film und Literatur sowie Medienkunst Studium in Québec und Karlsruhe abgeschlossen hat, absolviert sie derzeit ihren Master in Regie an der Hochschule in Zürich. Seit 2000 hat sie diverse Videoinstallationen für Theaterstücke wie „Wallenstein, Gretchen 89ff“ und „Wie im Himmel“ gemacht. Sie war für Konzept und Regie des multimedialen Theaterstücks „b movie“ verantwortlich.Seit 2000 hat sie eine Vielzahl an Kurzfilmen realisiert (u. A. Geschmackssache; ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm; Der Mörder; Wieder ein Tag). Sie führte Regie beim Kinofilm Piet Melzer. Ihre Arbeit wurde an unterschiedlichen Filmfestivals ausgezeichnet.
|
![]() ![]() |
Lars Henning
Geboren 1976, arbeitete als Filmvorführer und war mehrere Jahre an der Durchführung der Filmfestivals „up and coming european cinema“ und „abgezoomt – Hamburger Film und Videoschau“ beteiligt. 1997 Mitautor des Buches „abgezoomt – Das Buch zum Film“. Film Auswahl: Filmographie (Auswahl): |
![]() ![]() |
Mark Stöhr
Jahrgang 1970, ist am Bodensee geboren und aufgewachsen. Er arbeitet seit 1997 als Redakteur für das Kölner Filmmagazin „Schnitt“ und versucht sich nach einem Jahr in der Autorenschule Hamburg Berlin in jüngerer Zeit auch an erfundenen Geschichten. Auswahl Tätigkeiten:
|
![]() ![]() |
Stefanie Reis
Geboren 1979, in Rheinhessen (in der Nähe von Mainz). Sie arbeitet seit ihrem Diplom im Frühjahr 2007 bei der KurzFilmAgentur Hamburg und akquiriert dort derzeit Filmerechte für einen internationalen Kurzfilmsender. Auswahl Tätigkeiten: |
![]() |