Carolina Hellsgård (* 1977, Stockholm) | |
Regie (Auswahl)
|
|
![]() |
|
Prof. Dr. Beate Ochsner (* 1965, Mannheim) | |
Publikationen (Auswahl zu Film- und Medientheorie):
|
![]() |
![]() |
|
Oliver Wnuk (* 1976, Konstanz) | |
Nach seiner Schauspielausbildung an der Bayerischen Theater-Akademie „August Everding“ im Prinzenregententheater in München folgen Engagements am Bayerischen Staatsschauspiel sowie im Stadttheater Konstanz. Ende der Neunziger beginnt seine Film- und Fernsehkarriere mit kleineren Rollen wie in „Der Bulle von Tölz“, „Doppelter Einsatz“ und „Tramitz und friends“. 2000 feiert der Wahlberliner sein Kinodebüt in dem Thriller „Anatomie“. Es folgen weitere Rollen in den Kinofilmen „Schuh des Manitu“ sowie „Soloalbum“. 2004 steht er neben den Film- und Fernsehdreharbeiten für sein selbstverfasstes Theaterstück „Einfach nur Siggi“ am Konstanzer-Theater auf der Bühne (2004-2005). Einem breiten Publikum wird der gebürtige Konstanzer durch seine durchgehende Rolle als Oberkommissar Murat Alpay in der NDR-Krimireihe K3-Krippo Hamburg bekannt sowie als Ulf Steinke in der preisgekrönten Comedy-Serie „Stromberg“, in der er seit 2004 neben Christoph Maria Herbst mitwirkt. 2008 ist er in Sven Unterwalds “U900” neben Atze Schröder und Yvonne Catterfeld zu sehen. Weitere Projekte des Schauspielers sind: Lars Jessens ZDF-Film “Butter bei die Fische” und die Komödie “Ach Glück …” mit Hannelore Elsner und Götz George. Neben der Schauspielerei spricht Oliver Wnuk Hörspiele ein, u.a. “Paddy, der kleine Pirat” |
![]() |
![]() |
|
Sabine Brantus (* 1971, Aix-en Provence) | |
Als deutsch-Französin mit doppelter Staatsbürgerschaft arbeitet Sabine Brantus seit 10 Jahren bei ARTE. Sie war in der Produktion, Redaktion und im Bereich Marketing des europäischen Fernsehsenders tätig.Zuvor konnte sie in verschiedenen Medienbereichen in Frankreich und Deutschland Erfahrungen sammeln und war einige Jahre als freie Journalistin „on the road“.
Sabine Brantus schreibt selbst Kurzgeschichten und Gedichte in Ihrer Freizeit. Seit April 2009 orchestriert sie jetzt als zuständige Redakteurin mit Engagement und Freude die Kurzfilme bei ARTE. |
![]() |
![]() |
|
Alexandra Heneka (* 1969, Triberg i. Schwarzwald) | |
Magisterstudium der Soziologie in Freiburg i.Br.
Im Anschluss wissenschaftliche Mitarbeiterin bei verschiedenen Forschungsprojekten
2001-2005 Head of Development bei Studio Hamburg Letterbox / Worldwide Pictures seitdem freie Filmdramaturgin seit 2008 im Vertrieb der KurzFilmAgentur Hamburg eigene Arbeiten in Film & Fotografie |
![]() |